Coaching für Reiter

Reiter und Pferd


Physiotherapie – Osteopathie Kullmann Hamburg

"Wenn du fitter werden willst, musst du nur eine Sache aufgeben
– deine Ausreden."

Die Säule der Mental Selfness  -  Innere Stärke & Ausstrahlung

 

Mental Selfness beginnt, bevor wir mit unseren Pferden arbeiten – bei uns selbst. Die innere Arbeit, die wir leisten, gibt uns die Kraft, klar und präsent in die Verbindung mit dem Pferd zu treten. Wenn wir vor dem Kontakt zu unserem Pferd innehalten und an unserer eigenen mentalen und energetischen Klarheit arbeiten, schaffen wir ein Fundament, das das Potenzial der Partnerschaft

enorm steigert.

 

Pferde spiegeln unsere Emotionen und helfen uns, innere Klarheit zu gewinnen.

 

Diese gegenseitige Wechselwirkung ist ein wertvoller Teil von Mental Selfness.

 

6 Tipps, um innere Klarheit zu finden:

 

1. Den Tag bewusst beginnen: Starte deinen Morgen mit einer Achtsamkeitsroutine wieMeditation oder Atemübungen, um zentriert in den Tag zu gehen.

 

2. Gedanken und Gefühle beobachten: Reflektiere deine Emotionen und setze eine klare Intention, bevor du mit deinem Pferd arbeitest.

 

3. Sich eine Auszeit gönnen: Nimm dir kleine Pausen im Alltag, um zu entspannen und dich neu auszurichten.

 

4. Werte und Ziele reflektieren: Frag dich, was du in der Arbeit mit deinem Pferd erreichen möchtest – technisch und emotional.

 

5. Kleine Experimente wagen: Probiere neue Ansätze in der Kommunikation mit deinem Pferd aus, um die Verbindung zu vertiefen.

 

6. Zeit in der Natur verbringen: Spaziergänge oder ruhige Momente in natürlicher Umgebung mit deinem Pferd können dich erden und die Harmonie stärken.

 

Diese Schritte bereiten dich optimal auf die Arbeit mit deinem Pferd vor und fördern deine eigene Weiterentwicklung.

Die Säule der Mental Selfness: Innere Stärke und Ausstrahlung
Mental Selfness beginnt, bevor wir mit unseren Pferden arbeiten – bei uns selbst. Die innere Arbeit,
die wir leisten, gibt uns die Kraft, klar und präsent in die Verbindung mit dem Pferd zu treten. Wenn
wir vor dem Kontakt zu unserem Pferd innehalten und an unserer eigenen mentalen und
energetischen Klarheit arbeiten, schaffen wir ein Fundament, das das Potenzial der Partnerschaft
enorm steigert.
Pferde spiegeln unsere Emotionen und helfen uns, innere Klarheit zu gewinnen. Diese gegenseitige
Wechselwirkung ist ein wertvoller Teil von Mental Selfness.
6 Tipps, um innere Klarheit zu
fi
nden
1.
Den Tag bewusst beginnen
: Starte deinen Morgen mit einer Achtsamkeitsroutine wie
Meditation oder Atemübungen, um zentriert in den Tag zu gehen.
2.
Gedanken und Gefühle beobachten
: Re
fl
ektiere deine Emotionen und setze eine klare
Intention, bevor du mit deinem Pferd arbeitest.
3.
Sich eine Auszeit gönnen
: Nimm dir kleine Pausen im Alltag, um zu entspannen und dich
neu auszurichten.
4.
Werte und Ziele re
fl
ektieren
: Frag dich, was du in der Arbeit mit deinem Pferd erreichen
möchtest – technisch und emotional.
5.
Kleine Experimente wagen
: Probiere neue Ansätze in der Kommunikation mit deinem
Pferd aus, um die Verbindung zu vertiefen.
6.
Zeit in der Natur verbringen
: Spaziergänge oder ruhige Momente in natürlicher
Umgebung mit deinem Pferd können dich erden und die Harmonie stärken.
Diese Schritte bereiten dich optimal auf die Arbeit mit deinem Pferd vor und fördern deine eigene
Weiterentwicklung.
Die Säule der Mental Selfness: Innere Stärke und Ausstrahlung
Mental Selfness beginnt, bevor wir mit unseren Pferden arbeiten – bei uns selbst. Die innere Arbeit,
die wir leisten, gibt uns die Kraft, klar und präsent in die Verbindung mit dem Pferd zu treten. Wenn
wir vor dem Kontakt zu unserem Pferd innehalten und an unserer eigenen mentalen und
energetischen Klarheit arbeiten, schaffen wir ein Fundament, das das Potenzial der Partnerschaft
enorm steigert.
Pferde spiegeln unsere Emotionen und helfen uns, innere Klarheit zu gewinnen. Diese gegenseitige
Wechselwirkung ist ein wertvoller Teil von Mental Selfness.
6 Tipps, um innere Klarheit zu
fi
nden
1.
Den Tag bewusst beginnen
: Starte deinen Morgen mit einer Achtsamkeitsroutine wie
Meditation oder Atemübungen, um zentriert in den Tag zu gehen.
2.
Gedanken und Gefühle beobachten
: Re
fl
ektiere deine Emotionen und setze eine klare
Intention, bevor du mit deinem Pferd arbeitest.
3.
Sich eine Auszeit gönnen
: Nimm dir kleine Pausen im Alltag, um zu entspannen und dich
neu auszurichten.
4.
Werte und Ziele re
fl
ektieren
: Frag dich, was du in der Arbeit mit deinem Pferd erreichen
möchtest – technisch und emotional.
5.
Kleine Experimente wagen
: Probiere neue Ansätze in der Kommunikation mit deinem
Pferd aus, um die Verbindung zu vertiefen.
6.
Zeit in der Natur verbringen
: Spaziergänge oder ruhige Momente in natürlicher
Umgebung mit deinem Pferd können dich erden und die Harmonie stärken.
Diese Schritte bereiten dich optimal auf die Arbeit mit deinem Pferd vor und fördern deine eigene
Weiterentwicklung.Die Säule der Mental Selfness: Innere Stärke und Ausstrahlung
Mental Selfness beginnt, bevor wir mit unseren Pferden arbeiten – bei uns selbst. Die innere Arbeit,
die wir leisten, gibt uns die Kraft, klar und präsent in die Verbindung mit dem Pferd zu treten. Wenn
wir vor dem Kontakt zu unserem Pferd innehalten und an unserer eigenen mentalen und
energetischen Klarheit arbeiten, schaffen wir ein Fundament, das das Potenzial der Partnerschaft
enorm steigert.
Pferde spiegeln unsere Emotionen und helfen uns, innere Klarheit zu gewinnen. Diese gegenseitige
Wechselwirkung ist ein wertvoller Teil von Mental Selfness.
6 Tipps, um innere Klarheit zu
fi
nden
1.
Den Tag bewusst beginnen
: Starte deinen Morgen mit einer Achtsamkeitsroutine wie
Meditation oder Atemübungen, um zentriert in den Tag zu gehen.
2.
Gedanken und Gefühle beobachten
: Re
fl
ektiere deine Emotionen und setze eine klare
Intention, bevor du mit deinem Pferd arbeitest.
3.
Sich eine Auszeit gönnen
: Nimm dir kleine Pausen im Alltag, um zu entspannen und dich
neu auszurichten.
4.
Werte und Ziele re
fl
ektieren
: Frag dich, was du in der Arbeit mit deinem Pferd erreichen
möchtest – technisch und emotional.
5.
Kleine Experimente wagen
: Probiere neue Ansätze in der Kommunikation mit deinem
Pferd aus, um die Verbindung zu vertiefen.
6.
Zeit in der Natur verbringen
: Spaziergänge oder ruhige Momente in natürlicher
Umgebung mit deinem Pferd können dich erden und die Harmonie stärken.
Diese Schritte bereiten dich optimal auf die Arbeit mit deinem Pferd vor und fördern deine eigene
Weiterentwicklung.

 

Säule der Mental Selfness: Innere Stärke und Ausstrahlung

Mental Selfness